fidye

Fidye

Fidye ist der Geldbetrag, den Personen, die im Monat Ramazan nicht fasten können, für jeden versäumten Fastentag an Bedürftige entrichten. Er wird gezahlt, wenn das Fasten dauerhaft aus gesundheitlichen oder altersbedingten Gründen nicht möglich ist.

Was ist Fidye?

Der gesegnete Monat Ramazan ist für Muslim*innen eine Zeit der Einkehr, des Gebets und der Gemeinschaft. Wer fasten kann, verzichtet bewusst – nicht nur auf Nahrung, sondern auch auf Ablenkung – um sich Allah zu nähern. Doch nicht jeder hat die körperliche Möglichkeit zu fasten. Für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund hohen Alters dauerhaft nicht fasten können, hat der Islam eine mitfühlende Alternative vorgesehen: Fidye.

„Für diejenigen aber, die es nur mit großer Schwierigkeit schaffen, ist eine Ersatzleistung vorgesehen: die Speisung eines Bedürftigen.“ (Sure al-Baqara, 2:184)

Fidye ist eine Art Ausgleich, die anstelle des Fastens entrichtet wird – in Form einer Spende, die einem bedürftigen Menschen eine Mahlzeit ermöglicht. Sie gilt für jeden Tag im Ramazan, an dem jemand nicht fasten kann. Dabei ist Fidye nicht nur eine religiöse Pflicht (wājib), sondern auch ein Ausdruck von Mitgefühl, Verantwortung und Solidarität.

Gerade im Ramazan entfaltet das Geben eine besondere Kraft: Es stärkt die Verbindung zu Allah und zu den Menschen um uns herum. Mit deiner Fidye-Spende über Nezir Europe ermöglichst du Bedürftigen eine warme Mahlzeit und erfüllst zugleich deine religiöse Verpflichtung – würdevoll, verantwortungsvoll, menschlich.